Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Katastrophenschutz

Starkregen in Bedburg

Veröffentlicht: 10.09.2025
Autor: Fischer
Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und dem THW
Seite an Seite mit anderen Organisationen im Verbund

Am gestrigen Tag kam es in Bedburg zu einem Starkregenereignis. Durch anhaltende Regenfälle stiegen die Pegel in Teilen des Stadtgebiets, sodass kurzfristig Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Bereiche erforderlich wurden.

Auf Anforderung der Kreisleitstelle rückte die DLRG Bedburg mit 8 Kräften aus und unterstützte im Verbund mit anderen Organisationen die Vorbereitung von Sandsäcken zur Sicherung gefährdeter Infrastruktur. Eine Führungskraft der Ortsgruppe Bedburg wurde zudem beratend im Führungsstab tätig. 

Der DLRG Bezirk Rhein-Erft-Kreis koordinierte parallel im Hintergrund die Verfügbarkeiten weiterer Kräfte und hat eine weitere Führungskraft als Fachberater in den Stab entsandt.

 Der Einsatz verdeutlichte erneut, wie wichtig das Zusammenspiel von Ortsgruppe und Bezirk ist, um im Ernstfall effektiv Hilfe leisten zu können. Im Einsatz waren 8 Kräfte der Ortsgruppe Bedburg sowie zwei Kräfte der Ortsgruppen Bergheim und Brühl, welche für den Bezirk tätig wurden. 

Neben Bürgermeister Sascha Solbach dankte auch der Landrat und Schirmherr der DLRG im Kreis, Herr Frank Rock, den Einsatzkräften der DLRG für ihren Einsatz.

Ein herzlicher Dank gilt allen Einsatzkräften für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.