Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Unsere Seminare

Fortbildung Lehrschein (Nr.: 2025-0015)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Lehrschein (181) deren Lizenz zum 31.12.2024 ausläuft.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.12.2024)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Lehrschein (181) vorhanden zum Meldeschluss
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Inhalt
  • Fehlerkorrektur im Schwimmen und Rettungsschwimmen      
  • (Rettungs)Schwimmausbildung im Freigewässer
  • Neues Schnorchelabzeichen – Änderung der PO
  • Kommunikation
  • Internet Service Center
  • E-Learning „DLRG – Für Alle“
  • Erste Hilfe im Bereich Schwimmen / Rettungsschwimmen
  • Mentor in der DLRG
  • Neuerungen
  • Rettungsfähigkeit
  • Prüfung und Prüfberechtigung
  • Umgang mit PSG im LV Nordrhein
  • Bezirksthemen
Ziele

Verlängerung des Lehrschein (181)

Veranstalter
DLRG Bezirk Rhein-Erft-Kreis
Verwalter
DLRG Rhein-Erft-Kreis e.V. (Kontakt)
Leitung
Michael Winkler
Referent(en)
Heide Gehring
Veranstaltungsort
LAF Polizei, Rheinstr. 200, 50321 Brühl
Termine
2 Termine insgesamt
25.01.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - LAF Polizei
26.01.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - LAF Polizei

Adresse(n):
LAF Polizei: 50321 Brühl, Rheinstr. 200
Meldeschluss
07.01.2025 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Ortsgruppe Brühl e.V.
  • Ortsgruppe Elsdorf e.V.
  • Ortsgruppe Erftstadt e.V.
  • Ortsgruppe Frechen e.V.
  • Ortsgruppe Bergheim e.V.
  • Ortsgruppe Pulheim e.V.
  • Ortsgruppe Wesseling e.V.
  • Ortsgruppe Kerpen e.V.
  • Ortsgruppe Hürth e.V.
  • Ortsgruppe Bedburg e.V.
  • Ortsgruppe Siegburg e.V.
  • Kreis Mettmann e.V.
Gebühren
  • 40,00 € für Teilnehmergebühren Bezirksfremde (Teilnehmergebühr für Teilnehmer 2 tage aus anderen Gliederungen als dem Bezirk Rhein Erftkreis)
  • 0,00 € für Teilnehmergebühr Bezirk Rhein-Erftkreis (Teilnehmergebühr für Teilnehmer aus dem Bezirk Rhein-Erftkreis)
  • 20,00 € für Teilnahmegebühr 1Tag bezirksfremde
  • 0,00 € für Neue Gebühr
  • 0,00 € für Neue Gebühr
Mitzubringen sind

Mitzubringen sind Schreibsachen, Schwimmsachen, wärmende Kleidung für Pausen im Schwimmbad, sowie Verpflegung und Getränke. Im Schwimmbad sind keine Glasflaschen zugelassen.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

 

 

 

Die Teilnahme ist  auf 20 Teilnehmer (max. 3 Teilnehmer je Ortsgruppe) beschränkt. Es wird eine Wartliste geführt. 

Bezirksfremde Teilnehmer zahlen 40€ Teilnehamegebühr.

Genereller Hinweis:

  1. Eine Anmeldung kann nur berücksichtigt werden wenn die Teilnehmer/in und die entsendende Gliederung ihre Teilnahme bestätigen. Sollte/n diese fehlen werden die Teilnehmer nicht für das Seminar zugelassen.
  2. Kopie des Lehrschein (181)  ist mit der Anmeldung vorzulegen. Sollte diese nicht fristgereicht eingereicht werden wird der Teilnehmer/in nicht für das Seminar zu gelassen.
  3. Für die Verlängerung des Lehrscheins sind 16 LE  erforderlich. 
  4. Die Selbsterklärung zum Gesundheitszustand ist am ersten Seminartag vorzulegen.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.